top of page

3 Gute Gründe
warum wir uns kennenlernen sollten

stamp.png

1. Waldpochen Touren sind so einzigartig und individuell wie der Wald selbst

trees.png

Die Kombination verschiedenster Themen auf den Waldpochen Touren im Pfälzerwald sind mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail, zur Natur und Menschen ausgesucht. Alles ist selbst erprobt und zusammengestellt.

Das Wissen, das Waldpochen an Dich weitergibt ist zum einen aus unserer eigenen persönliche Lebens- und Berufserfahrung und zum anderen aus der schon erwähnten Leidenschaft für Natur und Mensch heraus in vielen Stunden, Tagen und Wochen selbst zusammen getragen. Auch die sehr geschätzten Waldpochen Partner und Weg Begleiter haben ihren Teil dazu beigetragen. Dies macht unser Angebot so außergewöhnlich.

Diesen wertvollen Schatz möchten wir mit Dir teilen. 

Die "Kirsche auf der Sahne" ist sicherlich auch unser Picknick, dass wir bei den meisten Touren anbieten. Hierfür nutzen wir größtenteils, soweit möglich, regionale Produkte bzw auch mit viel Liebe selbstgemachte Leckereien. 

stamp.png

2. Der Blick für die kleinen Dinge lässt Dich nicht nur ankommen, sondern auch aussteigen

grasshopper.png

Ebenso integriert ist ein leckeres Picknick in der Natur (außer bei WaldpochenHerzkompass) . Bei uns bist Du versorgt.

Bei unseren Touren, erlebst Du so manches intensiver und bist „näher dran“. Dabei ist jede Tour anders, ob wegen des Wetters, der Jahreszeit oder der individuellen Planung - die Erlebnisse in "unserem Wald" werden Dich wahrscheinlich nachhaltig bewegen. Vielleicht auch mit dem Wunsch, wieder zu kommen :)

Mit dem Waldpochen Erlebnis Konzept darfst Du richtig ankommen und Deine Alltagssorgen

abgeben. Du hast erfahrene Tour Guides nicht nur ganz für Dich,

sondern kannst Dich auf die authentische und herzliche Art der Leitung freuen.
 

stamp.png

3. Versteckte Perlen vor „unserer Haustür“ – die Perlen auf den zweiten Blick

Perlen.png

Werte sind heute vielerorts leider anders behaftet wie früher, darum ist es für Waldpochen eine besondere Herzensangelegenheit die Wertschätzung allen Beteiligten gegenüber weiterzugeben und faire Preise für wahrhaft erbrachte Leistungen und regionale Produkte darzustellen. Genau das bietet Waldpochen in Deiner kleinen Auszeit im Pfälzerwald und wenn Du möchtest bleibe ein paar Tage am Stück und erlebe die unterschiedlichen Waldpochen Touren.

Mit dem Waldpochen Konzept erhalten auch vermeintlich „weniger interessante Regionen“ die Würdigung, die sie wirklich verdienen. Lerne z.B. das Elmsteiner Tal, eine Region die Du bisher vielleicht so noch nicht wahrgenommen hast kennen und schätzen und lass dich von Ihr verzaubern.

Und das alles „vor unserer Haustür“.

Wie sagte Goethe doch:
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“

old-world-map.png

In diesem Sinne:
Mach Dich mit Waldpochen auf,
altbewährte Wege neu zu entdecken...!

Wenn Du bereits in den Waldpochen Angeboten eine Tour gefunden hast. die Dich anspricht, freuen ich mich auf

Deine Anmeldung:

(Geschenk Gutscheine sind auch erhältlich!)

Fast alle Touren und Angebote sind zeitlich individuelle Privat-Touren/Termine. Nenne Deinen Wunschtag und vielleicht sehen wir uns schon bald bei Deinem Waldpochen Abenteuer.

 

Wenn Du noch nicht sicher bist, welches Waldpochen Angebot für Dich das Richtige ist, dann ruf einfach an.

Gemeinsam finden wir das Passende.



Waldpochen Telefon Nummer: 0151-27054753

(Hinterlasse eine Nachricht auf der Mailbox, falls keiner direkt erreichbar sein sollte.

Ein Rückruf erfolgt so schnell wie möglich, versprochen.)


Schreibe gerne auch eine Mail an anklopfen@waldpochen.eu oder sende eine Nachricht über das Nachrichten Formular.

PS: Geschenk Gutscheine sind jederzeit auch erhältlich! Mit viel Liebe zum Detail sind Waldpochen Gutscheine eine tolle Möglichkeit Freude und das Wichtigste, dass es gibt zu schenken. Zeit. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sabrina Schumann

Waldpochen 
Am Egelsee 10

67346 Speyer

Telefon: 0151-27054753
E-Mail:
anklopfen@waldpochen.eu

Waldpochen
HeartBeetle-Cropped-Transparent.png
bottom of page